Leider sind wir derzeit noch nicht wieder flächendeckend per E-Mail erreichbar. Das betrifft vor allem die Postfach-Adressen unserer Einrichtungen und Dienste.
Bitte beachten Sie, dass sich die E-Mail-Endungen der Caritas-Mitarbeitenden ändern. Nicht mehr aktiv ist die E-Mail-Endung "@caritasmuenchen.de", sie wird durch "@caritasmuenchen.org" abgelöst.
Online-Bewerbungen über unsere Jobsuche sowie der Login für Bewerber/-innen sind wieder uneingeschränkt möglich!
Sollten Sie dringende Anfragen haben, stehen wir Ihnen zudem unter info@caritasmuenchen.org oder telefonisch zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Haben Sie Fragen zur Cyberattacke und zur Sicherheit Ihrer Daten?
Verkehrstherapeutisches Beratungszentrum
Der Verlust des Führerscheins schränkt Ihren Bewegungsradius erheblich ein und kann in unserer mobilen Gesellschaft zu einer großen persönlichen Krise führen. Auch deswegen, weil problematisches Trink- bzw. Konsumverhalten so besonders deutlich und plötzlich öffentlich wird. Das ist jedoch kein unabwendbares Schicksal, dem man ohnmächtig und hilflos ausgeliefert sein muss. Hilfe ist möglich, wenn Sie bereit sind, aktiv an der Lösung mitzuarbeiten. Wir empfehlen Ihnen einen frühen Beratungstermin, am besten gleich nach dem Führerscheinentzug, also noch vor der Verhandlung oder zu Beginn der Sperrfrist.
Und jetzt? Rufen Sie an!
Wir bieten Ihnen ein persönliches, kostenloses Gespräch an, in dem Sie unabhängig und informativ beraten werden. Damit die richtigen Schritte schnell eingeleitet werden können - auf dem Weg zu Ihrem Erfolg.
Wir entwickeln mit Ihnen zusammen einen erfolgversprechenden Lösungsweg - vereinbaren Sie mit uns ein persönliches, kostenloses Beratungsgespräch!
Unsere Angebote für Sie
Für die Teilnahme an der Vorbereitungsschulung ist ein Vorgespräch notwendig. Bitte informieren Sie sich telefonisch über die Termine.
Schulungsort:
Caritas Fachambulanz
Franz-u.-Johann-Wallach-Str. 12 (II. Stock)
83714 Miesbach
Tel.: 08025 2806-60